Die Oberliga wurde nach dem zweiten Weltkrieg als höchste Spielklasse im deutschen Fussball eingeführt.
Sie bestand aus den fünf Staffeln Nord, West, Süd, Südwest und Berlin, die zwischen 1945 und 1947 gegründet wurden.
Der HSV dominierte die Oberliga Nord und konnte von 16 Meistertiteln 15 gewinnen. Die gesamtdeutsche Meisterschaft konnte in dieser Zeit allerdings nur einmal im jahre 1960 gewonnen werden
Ewige Tabelle der Oberliga Nord | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Verein | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte | |
1 | Hamburger SV | 466 | 317 | 69 | 80 | 1448:619 | 699:233 |
2 | Werder Bremen | 466 | 246 | 75 | 145 | 1163:792 | 567:365 |
3 | FC St. Pauli | 466 | 221 | 108 | 137 | 911:693 | 550:382 |
4 | VfL Osnabrück | 466 | 221 | 85 | 160 | 917:732 | 527:405 |
5 | Eintracht Braunschweig | 436 | 186 | 98 | 152 | 865:785 | 470:402 |
6 | Holstein Kiel | 452 | 185 | 99 | 160 | 840:783 | 469:419 |
7 | Hannover 96 | 444 | 188 | 88 | 168 | 799:750 | 464:424 |
8 | Bremerhaven 93 | 444 | 169 | 96 | 179 | 747:830 | 434:454 |
9 | Altona 93 | 362 | 139 | 75 | 148 | 654:708 | 353:371 |
10 | Concordia Hamburg | 376 | 124 | 81 | 171 | 640:752 | 329:423 |